Mariä Himmelfahrt - Brauch und Tradition
- Nicole Steuer
- 16. Dez. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Mariä Himmelfahrt, der 15. August, ist ein Tag voller tiefer spiritueller Bedeutung und alter Weisheiten. Es ist ein Moment, in dem wir uns mit der schützenden und nährenden Kraft der Himmelskönigin verbinden, um ihren Segen für uns und unsere sorgsam gebundenen Kräuterbuschen zu empfangen.
Das Binden eines Kräuterbuschens ist für viele, auch für mich, ein ritueller Akt der Verbundenheit mit der Natur und dem Göttlichen. Jede Pflanze, die in den Buschen aufgenommen wird, trägt nicht nur ihre heilenden Eigenschaften, sondern auch eine spirituelle Bedeutung, die durch die Kraft der Zahl 9 – die für die Heilige Dreifaltigkeit steht – noch verstärkt wird.
Dieser gesegnete Kräuterbuschen ist ein Symbol der tieferen Verbindung zwischen Himmel und Erde. Er schützt, er heilt, und er leuchtet wie ein spirituelles Feuer, das uns auf unserem Lebensweg begleitet und uns an unsere tiefe Verbindung zur göttlichen Quelle erinnert. Es ist ein Geschenk, das uns daran erinnert, dass wir nicht allein sind – dass wir stets behütet und geführt werden.
Möge dieser Segen dich durch das Jahr begleiten, dir Schutz und Heilung schenken und dich in deiner inneren Reise bestärken.
Die Zahl Neun hat in vielen spirituellen Traditionen eine tiefe Bedeutung und ist eng mit der Heiligen Dreifaltigkeit verbunden. Die Dreifaltigkeit, bestehend aus Vater, Sohn und Heiligem Geist, symbolisiert in der christlichen Tradition die Einheit und das Zusammenwirken der drei göttlichen Aspekte.
Die Zahl Neun, die als dreimal drei dargestellt wird, verstärkt diese heilige Einheit. Sie steht für Vollständigkeit und die Erfüllung eines Zyklus. In der Symbolik der Neun finden wir eine tiefe Verbindung zur Dreifaltigkeit, da sie die Dreieinigkeit potenziert und ihre Energie in die Welt hinausstrahlt.
So trägt die Zahl Neun die Schwingung von spiritueller Vollendung, Weisheit und göttlicher Ordnung in sich. Sie erinnert uns daran, dass wir im Einklang mit dem göttlichen Plan stehen und dass die Kraft der Dreifaltigkeit uns stets begleitet und schützt.
Indem wir die Zahl Neun in unseren spirituellen Praktiken, wie dem Binden eines Kräuterbuschens, integrieren, rufen wir diese dreifache göttliche Energie in unser Leben, um uns auf allen Ebenen zu stärken und zu harmonisieren.
Der Kräuterbuschen, auch bekannt als Kräuterwisch oder Würzbüschel, hat eine lange Tradition in der christlichen und vorchristlichen Kultur, insbesondere in ländlichen Gegenden Europas. Er wird hauptsächlich im Rahmen des Festes Mariä Himmelfahrt (15. August) gebunden und gesegnet. Hier sind einige der Verwendungen des Kräuterbuschens:
Schutz vor Unheil und Bösem: Der Kräuterbuschen wird oft im Haus oder Stall aufgehängt, um das Haus und seine Bewohner vor Unheil, Krankheiten und bösen Geistern zu schützen. Man glaubt, dass die gesegneten Kräuter eine schützende Wirkung haben.
Segen für das Haus und die Ernte: Der Buschen soll das Haus und die Felder segnen und eine gute Ernte sowie Gesundheit für Mensch und Tier sichern. Besonders in landwirtschaftlichen Regionen ist der Kräuterbuschen ein Symbol des Dankes für die Ernte und ein Gebet um weiteren Segen.
Heilung und Gesundheit: Einige der Kräuter im Buschen werden traditionell bei Krankheiten oder Unwohlsein verwendet. Man kann kleine Teile des Buschen in einem Tee oder als Rauchwerk verwenden, um die heilenden Eigenschaften der Kräuter zu nutzen.
Wettersegen: In manchen Regionen wird der Kräuterbuschen bei Gewitter oder Unwetter verbrannt, um das Haus und die Felder vor Blitzschlag und Hagel zu schützen. Dies soll die zerstörerischen Kräfte des Wetters abwehren.
Rituelle Bedeutung: Der Kräuterbuschen dient auch als rituelles Objekt bei verschiedenen religiösen und kulturellen Feiern im Jahreskreis. Er ist ein Symbol der Verbindung zwischen Himmel und Erde, sowie ein Zeichen der Dankbarkeit und des Gebets um Segen.
Der Kräuterbuschen ist also nicht nur ein hübscher Brauch, sondern ein kraftvolles Symbol, das für Schutz, Heilung und Segen steht.
Viel Freude und sinnliches Sammeln der Kräuter meine Lieben 🫶🏻
Namasté Eure Nicole 💜☯️💟

Comentarios