top of page

Sunday Chill Playlist und Rezept Aprikosenbrot

Ich sitze gerade hier in meinem so gemütlichen OutdoorWohnzimmer (wichtigstes Zimmer ever für einen Stier wie mich 🥰), mit meiner SundayPlaylist auf den Kopfhörern, einem feinen Cappuccino und meinem selbst gebackenen Aprikosenbrot. Für mich ist das der absolut größte Genuss. All meine Bedürfnisse und was mich innerlich zufrieden macht werden dabei genährt und ich tanke dabei so viel Kraft und Energie für die kommende Woche.

Mir wird immer mehr klar, dass es die einfachen Dinge sind, die mich glücklich machen. Als Enkelkind von Bauern haben mir das meine Großeltern und meine Eltern täglich vorgelebt. So viele Erinnerungen kommen da hoch. Das samstägliche Backen mit meiner Oma in der Küche ( dabei lief immer das Radio ) und wir haben dabei getanzt und gesungen. Die Ernte auf dem Feld, Holz holen im Wald, Apfelernte direkt vor der Haustür und frische Eier und Milch direkt vom Stall nebenan.

Ich liebe es bis heute, dieses Gefühl der Natur so nah zu sein und gerade heute war mir nach backen. Backen erdet mich total und bringt so eine tiefe Ruhe in meinen Körper. Die Konzentration auf diese eine Sache und die extra Portion Liebe, die ich dann in den Teig mit hinein knete.

Für mich ist das absoluter Reichtum und Erfüllung.

Genügt, um morgen auf die Frage: „Wie war Dein Wochenende?“ Mit „ganz toll!“, zu antworten.


Den Link zur SundayPlaylist findest Du hier:


Das Rezept von meinem Aprikosenbrot :) möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten:


Aprikosen-Zimtbrot

(Ihr könnt zum Abmessen einen kleinen leeren Joghurtbecher benutzen)

2 Becher Mehl (oder 1 Becher Vollkornmehl und 1 Becher Haferflockenmehl, dann ist es supergesund!)

1 Becher braunen Zucker

2 TL Backpulver

1/2 TL Meersalz

1 TL Zimt

1 Prise Muskatnus, gemahlen

2 Eier

6 EL Olivenöl

1/2 Becher griechischer Joghurt

1/3 Becher Aprikosengelee oder Apfelmus

1 1/2 Becher frische Aprikosen, in kleine Würfel geschnitten

Für die Streusel:

1/3 Becher Haferflocken

1/3 Becher Mandeln, grob gehackt

3 TL Vollkornmehl (oder Weizenmehl)

2 EL braunen Zucker

1/4 TL Zimt

1 Prise Meersalz

3TL kalte Butter

1. Den Backofen auf 180° vorheizen.

Die Backform mit Backpapier auslegen.

2. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver, Salz, Zimt und Muskatnuss gut vermischen.

3. In einer 2. Schüssel die Eier, Olivenöl, Joghurt und Aprikosengelee mixen.

Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben, beides gut verrühren.

Anschließend die Aprikosenstücke untermengen.

4. Für die Streusel:

alle Zutaten vermischen, und die Butter mit den Fingern einarbeiten, bis kleine Flocken/Streusel entstehen.

5. Den Teig in die Backform füllen, glattstreichen, die Streusel obendrauf streuen.

6. Im Backofen ca. 45 Min. – 60 Min. backen (Stäbchenprobe machen!).

Nach dem Abkühlen in Würfel schneiden.

Das Brot lässt sich jahreszeitlich wunderbar variieren, man kann alles einsetzen, was die Saison bietet – statt der Mandeln und Aprikosen im Sommer nehmt ihr dann z.B.:


Frühling:

Erdbeeren + Mandeln


Sommer:

Kirschen + Pistazien


Herbst:

Aprikosen + Haselnüsse


Winter:

Äpfel + Walnüsse




 
 
 

Comentarios


bottom of page